17/06/2024
|
Tag and label printers DE
|
Kwality Labels
|
USA/Canada
|
CLOUDFLOW, CLOUDFLOW RIP, PACKZ, Proofscope

Wie Kwality Labels sich auf unseren automatisierten Workflow zur Vorbereitung der Druckvorlagen verlässt

Randy McDonnell und Shanti Chadha von Kwality Labels.

Automatisierung der Druckvorbereitung

Ebenso wie die Vielfalt der Spezifikationen, mit denen man täglich bei Verpackungen konfrontiert wird, unterscheidet sich auch die Vorbereitung von Druckvorlagen für Etiketten und Verpackungen von Auftrag zu Auftrag.
In der Vergangenheit haben die Druckvorstufenabteilungen entweder manuell oder mit Hilfe automatisierter Workflow-Systeme verschiedene Herausforderungen gelöst. Dazu gehören Aufgaben wie:

  • Preflight: Sicherstellen, dass die Druckvorlagendatei für den Druck bereit ist.
  • Farbmanagement: Möglichst genaue Abstimmung der Farben von der Eingabe bis zur Ausgabe und zwischen den Geräten, um sicherzustellen, dass die Farben wie angegeben gedruckt werden.
  • Überfüllung: Bei herkömmlichen Druckmaschinen muss sichergestellt werden, dass keine Lücken zwischen Schriften oder Bildern verschiedener Farben bestehen. Beim Flexodruck wird außerdem darauf geachtet, dass bei Bedarf Abstände oder Rücksprünge eingehalten werden.
  • Schritt für Schritt: Ermittlung der effizientesten Methode zum Drucken von Aufträgen an der Druckmaschine.

Da diese von Konverter zu Konverter unterschiedlich sind, lässt sich die Dateivorbereitung am besten veranschaulichen, indem man von Anfang an beginnt.

Ein PDF-Editor und ein cloudbasiertes Dashboard haben viele Aufgaben der Druckvorstufe des Unternehmens automatisiert.

Ground Zero

Das Unternehmen Kwality Labels mit Sitz in Richmond Hill (Ontario), das sich im Besitz von Shanti Chadha befindet, begann vor mehr als 40 Jahren als Schmalbahn-Flexo-Etikettendruckerei. Seitdem hat das Unternehmen sein Angebot um den kundenspezifischen digitalen Etikettendruck sowohl für große als auch für kleine Druckauflagen erweitert. Dazu gehören druckempfindliche, geschnittene und gestapelte sowie doppelseitige Etiketten, aber auch Produkte wie Spiralen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für seine Kunden aus Branchen wie Gesundheit, Kosmetik, Saft und Snacks. Kwality Labels erfüllt mehrere Industriestandards und verfügt über Zertifizierungen wie G7, FTA FIRST und IFS PACsecure, wodurch das Unternehmen eine erstklassige Qualität für alle erreichen kann.

Als Randy McDonnell 2019 zu Kwality Labels kam, lagerte das Unternehmen die gesamte Druckvorstufe aus. Nach der Freigabe durch den Kunden kamen die Druckplatten, und sie übernahmen den Auftrag. McDonnell und Betriebsleiter Joe Miller hatten die Aufgabe, eine Druckvorstufenabteilung von Grund auf mit einem PDF-Editor aufzubauen.

Ich habe immer gehört, dass es sinnvoll ist, einen PDF-Editor zu verwenden, aber ich habe es nie verstanden. Da ich früher mit Adobe Illustrator gearbeitet habe, hatte ich nie echte Workflow-Erfahrung. In den ersten Tagen hier bei Kwality Labels habe ich die Arbeit zunächst in Illustrator erledigt und die Dateien dann in den PDF-Editor übertragen, “, erinnert sich McDonnell. “Jetzt, da ich weiß, wie der Workflow funktioniert, habe ich festgestellt, dass ich eine Datei besser und schneller mit dem PDF-Editor bearbeiten kann. Wenn ich acht Stunden mit einer Datei oder einer Reihe von SKUs im Editor verbringe, werde ich in Illustrator viel länger brauchen, um das Gleiche zu erreichen.

McDonnell erhält Druckvorlagedateien von beiden Enden des Spektrums. Sobald jemand eine Datei bearbeitet hat, vor allem für den Flexodruck, besteht die Schwierigkeit darin, beide Druckläufe gleich aussehen zu lassen.

Stellen Sie sich einen Auftrag vor, der fünf Entwürfe erfordert – einen neuen, aber vier, die vom letzten Jahr stammen. Es ist einfach, die Datei vom letzten Jahr zu verwenden und den Text zu ändern. Aber wenn es dieses Jahr eine neue Geschmacksrichtung oder SKU gibt, brauche ich eine neue Designdatei, ” sagt McDonnell. “Wie stelle ich sicher, dass die Designdatei mit denen übereinstimmt, die ich bereits gedruckt habe – vielleicht nicht einmal von mir, sondern von jemand anderem? Ohne einen guten Arbeitsablauf wäre das eine Herausforderung.

Die andere Frage ist Flexodruck vs. Digitaldruck. Kwality Labels verfügt über digitale HD- und Flexodruckmaschinen. “Wir werden keine 5.000 oder weniger Etiketten auf einer Flexodruckmaschine drucken. Aber ich muss die Druckqualität auf der Digitaldruckmaschine imitieren. Umgekehrt kann es sein, dass ein Kunde heute 5.000 Etiketten bestellt, die wir auf einer Digitaldruckmaschine drucken werden, und morgen 100.000, die wir auf einer Flexodruckmaschine drucken werden. Die Herausforderung besteht natürlich darin, die Farben zwischen den Druckmaschinen abzustimmen.

Es gibt verschiedene Tinten- und Farbeinstellungen, die berücksichtigt werden müssen. Hier kommt das Farbmanagement ins Spiel. McDonnell stützt sich auf den CXF-Wert der Pantone-Farbe, der den LAB-Wert und die Spektraldaten umfasst (im Wesentlichen die Lichtverhältnisse, da eine Verpackung im Regal anders aussieht als eine Verpackung unter Tiefkühlbeleuchtung).

Gelegentlich erweitert McDonnell die Farbskala durch die Verwendung von Orange, Grün und Violett.

“Einer der Tests für einen besseren Workflow, vor allem wenn man Farbmanagement für einen erweiterten Farbraum betreiben will, ist die Fähigkeit, alles zu konvertieren: CMYK-Bilder, RGB-Bilder und andere. Manche konvertieren nur die Pantone- oder Vektorkomponenten. Die anspruchsvolleren Systeme wenden es auf alle Bilder an”, erklärt McDonnell.

Schritt und Wiederholung

Die Art und Weise, wie Kwality Labels Aufträge automatisch abstuft und wiederholt, ist innovativ.

“Wir ziehen die Informationen aus einer aktualisierten Datenbank. Bei Nahrungsergänzungsmitteln gibt es zum Beispiel etwa 40 verschiedene Flaschen- und Etikettengrößen, die wir normalerweise drucken. Wir geben diese Größen in ein automatisches Dashboard ein”, erklärt McDonnell. “Sobald der Kunde sein Einverständnis gibt, findet das System diese Größe automatisch in der Datenbank, sucht den Schritt und wiederholt ihn. Wir sagen einfach ‘los’ und haben eine gestufte Datei, die in der Digitaldruckmaschine gedruckt wird – oder per RIP in eine 1-Bit-Tiff-Datei für Druckplatten umgewandelt wird.”

Die alte Methode, Dateien zur Genehmigung zu versenden, war ein PDF mit niedriger Auflösung. Das Problem ist, was werden Sie als Viewer verwenden? Viele Leute verlassen sich auf einen Browser. Selbst die kostenlose Version von Adobe Acrobat macht Probleme, wenn die Einstellungen nicht stimmen. Manche Kunden fragen vielleicht: ‘Warum sieht die Schrift so dick aus? Das liegt daran, dass wir die Schrift mit einem Überdruck versehen haben und sie bei ausgeschaltetem Überdruck betrachtet wird, ” bemerkt McDonnell. “Wenn wir jetzt versuchen, einem unserer größeren Kunden eine PDF-Datei mit niedriger Auflösung zu schicken, öffnet er die E-Mail-Nachricht nicht einmal. Sie muss über unser Online-Portal genehmigt werden. Der Viewer auf dem automatisierten Dashboard zwingt alle dazu, buchstäblich dieselbe Datei mit demselben Rendering zu betrachten. Die Kunden können Anmerkungen zur Datei oder zu bestimmten Bereichen des Bildes machen. Wir sammeln die Anmerkungen und erstellen dann eine neue Version.

Zukünftige Pläne

Kwality Labels plant für die Zukunft, sein MIS in die Plattenbestellungen zu integrieren. Das Front-End der Digitaldruckmaschine (DFE) kann bereits automatisiert werden. Wenn ein Auftrag in digitaler Form genehmigt wird, geht er einfach zum DFE und wird automatisch mit den richtigen Einstellungen gerippt. Die automatische Vorbereitung von Aufträgen für den Flexodruck wird mehr Arbeit erfordern.

Wenn Sie Ihre Dateien für die Druckproduktion immer noch mit Adobe-Anwendungen vorbereiten, sind Sie wie der Filmstripper in den 1990er Jahren, als das Desktop-Publishing aufkam. Ja, man konnte alles mit Filmstripping machen. Aber ab einem bestimmten Punkt spielte es keine Rolle mehr, wie gut Sie waren. Die Technologie hat sich geändert, “, schließt McDonnell. “Es gibt auch einen großen Wandel in der PDF-Bearbeitungstechnologie, und diejenigen, die sich auf andere Werkzeuge verlassen, könnten zurückbleiben.

Besuchen Sie die Website von Kwality Labels hier.

Von Mike Agness, mit freundlicher Genehmigung von PRINTACTION

Maryam Al-Haddad

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihrer Community!

Wie Kwality Labels sich auf unseren automatisierten Workflow zur Vorbereitung der Druckvorlagen verlässt

Tag and label printers DE · Kwality Labels · USA/Canada · CLOUDFLOW, CLOUDFLOW RIP, PACKZ, Proofscope
23/02/2024
Randy McDonnell und Shanti Chadha von Kwality Labels.

Automatisierung der Druckvorbereitung

Ebenso wie die Vielfalt der Spezifikationen, mit denen man täglich bei Verpackungen konfrontiert wird, unterscheidet sich auch die Vorbereitung von Druckvorlagen für Etiketten und Verpackungen von Auftrag zu Auftrag.
In der Vergangenheit haben die Druckvorstufenabteilungen entweder manuell oder mit Hilfe automatisierter Workflow-Systeme verschiedene Herausforderungen gelöst. Dazu gehören Aufgaben wie:

  • Preflight: Sicherstellen, dass die Druckvorlagendatei für den Druck bereit ist.
  • Farbmanagement: Möglichst genaue Abstimmung der Farben von der Eingabe bis zur Ausgabe und zwischen den Geräten, um sicherzustellen, dass die Farben wie angegeben gedruckt werden.
  • Überfüllung: Bei herkömmlichen Druckmaschinen muss sichergestellt werden, dass keine Lücken zwischen Schriften oder Bildern verschiedener Farben bestehen. Beim Flexodruck wird außerdem darauf geachtet, dass bei Bedarf Abstände oder Rücksprünge eingehalten werden.
  • Schritt für Schritt: Ermittlung der effizientesten Methode zum Drucken von Aufträgen an der Druckmaschine.

Da diese von Konverter zu Konverter unterschiedlich sind, lässt sich die Dateivorbereitung am besten veranschaulichen, indem man von Anfang an beginnt.

Ein PDF-Editor und ein cloudbasiertes Dashboard haben viele Aufgaben der Druckvorstufe des Unternehmens automatisiert.

Ground Zero

Das Unternehmen Kwality Labels mit Sitz in Richmond Hill (Ontario), das sich im Besitz von Shanti Chadha befindet, begann vor mehr als 40 Jahren als Schmalbahn-Flexo-Etikettendruckerei. Seitdem hat das Unternehmen sein Angebot um den kundenspezifischen digitalen Etikettendruck sowohl für große als auch für kleine Druckauflagen erweitert. Dazu gehören druckempfindliche, geschnittene und gestapelte sowie doppelseitige Etiketten, aber auch Produkte wie Spiralen. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen für seine Kunden aus Branchen wie Gesundheit, Kosmetik, Saft und Snacks. Kwality Labels erfüllt mehrere Industriestandards und verfügt über Zertifizierungen wie G7, FTA FIRST und IFS PACsecure, wodurch das Unternehmen eine erstklassige Qualität für alle erreichen kann.

Als Randy McDonnell 2019 zu Kwality Labels kam, lagerte das Unternehmen die gesamte Druckvorstufe aus. Nach der Freigabe durch den Kunden kamen die Druckplatten, und sie übernahmen den Auftrag. McDonnell und Betriebsleiter Joe Miller hatten die Aufgabe, eine Druckvorstufenabteilung von Grund auf mit einem PDF-Editor aufzubauen.

Ich habe immer gehört, dass es sinnvoll ist, einen PDF-Editor zu verwenden, aber ich habe es nie verstanden. Da ich früher mit Adobe Illustrator gearbeitet habe, hatte ich nie echte Workflow-Erfahrung. In den ersten Tagen hier bei Kwality Labels habe ich die Arbeit zunächst in Illustrator erledigt und die Dateien dann in den PDF-Editor übertragen, “, erinnert sich McDonnell. “Jetzt, da ich weiß, wie der Workflow funktioniert, habe ich festgestellt, dass ich eine Datei besser und schneller mit dem PDF-Editor bearbeiten kann. Wenn ich acht Stunden mit einer Datei oder einer Reihe von SKUs im Editor verbringe, werde ich in Illustrator viel länger brauchen, um das Gleiche zu erreichen.

McDonnell erhält Druckvorlagedateien von beiden Enden des Spektrums. Sobald jemand eine Datei bearbeitet hat, vor allem für den Flexodruck, besteht die Schwierigkeit darin, beide Druckläufe gleich aussehen zu lassen.

Stellen Sie sich einen Auftrag vor, der fünf Entwürfe erfordert – einen neuen, aber vier, die vom letzten Jahr stammen. Es ist einfach, die Datei vom letzten Jahr zu verwenden und den Text zu ändern. Aber wenn es dieses Jahr eine neue Geschmacksrichtung oder SKU gibt, brauche ich eine neue Designdatei, ” sagt McDonnell. “Wie stelle ich sicher, dass die Designdatei mit denen übereinstimmt, die ich bereits gedruckt habe – vielleicht nicht einmal von mir, sondern von jemand anderem? Ohne einen guten Arbeitsablauf wäre das eine Herausforderung.

Die andere Frage ist Flexodruck vs. Digitaldruck. Kwality Labels verfügt über digitale HD- und Flexodruckmaschinen. “Wir werden keine 5.000 oder weniger Etiketten auf einer Flexodruckmaschine drucken. Aber ich muss die Druckqualität auf der Digitaldruckmaschine imitieren. Umgekehrt kann es sein, dass ein Kunde heute 5.000 Etiketten bestellt, die wir auf einer Digitaldruckmaschine drucken werden, und morgen 100.000, die wir auf einer Flexodruckmaschine drucken werden. Die Herausforderung besteht natürlich darin, die Farben zwischen den Druckmaschinen abzustimmen.

Es gibt verschiedene Tinten- und Farbeinstellungen, die berücksichtigt werden müssen. Hier kommt das Farbmanagement ins Spiel. McDonnell stützt sich auf den CXF-Wert der Pantone-Farbe, der den LAB-Wert und die Spektraldaten umfasst (im Wesentlichen die Lichtverhältnisse, da eine Verpackung im Regal anders aussieht als eine Verpackung unter Tiefkühlbeleuchtung).

Gelegentlich erweitert McDonnell die Farbskala durch die Verwendung von Orange, Grün und Violett.

“Einer der Tests für einen besseren Workflow, vor allem wenn man Farbmanagement für einen erweiterten Farbraum betreiben will, ist die Fähigkeit, alles zu konvertieren: CMYK-Bilder, RGB-Bilder und andere. Manche konvertieren nur die Pantone- oder Vektorkomponenten. Die anspruchsvolleren Systeme wenden es auf alle Bilder an”, erklärt McDonnell.

Schritt und Wiederholung

Die Art und Weise, wie Kwality Labels Aufträge automatisch abstuft und wiederholt, ist innovativ.

“Wir ziehen die Informationen aus einer aktualisierten Datenbank. Bei Nahrungsergänzungsmitteln gibt es zum Beispiel etwa 40 verschiedene Flaschen- und Etikettengrößen, die wir normalerweise drucken. Wir geben diese Größen in ein automatisches Dashboard ein”, erklärt McDonnell. “Sobald der Kunde sein Einverständnis gibt, findet das System diese Größe automatisch in der Datenbank, sucht den Schritt und wiederholt ihn. Wir sagen einfach ‘los’ und haben eine gestufte Datei, die in der Digitaldruckmaschine gedruckt wird – oder per RIP in eine 1-Bit-Tiff-Datei für Druckplatten umgewandelt wird.”

Die alte Methode, Dateien zur Genehmigung zu versenden, war ein PDF mit niedriger Auflösung. Das Problem ist, was werden Sie als Viewer verwenden? Viele Leute verlassen sich auf einen Browser. Selbst die kostenlose Version von Adobe Acrobat macht Probleme, wenn die Einstellungen nicht stimmen. Manche Kunden fragen vielleicht: ‘Warum sieht die Schrift so dick aus? Das liegt daran, dass wir die Schrift mit einem Überdruck versehen haben und sie bei ausgeschaltetem Überdruck betrachtet wird, ” bemerkt McDonnell. “Wenn wir jetzt versuchen, einem unserer größeren Kunden eine PDF-Datei mit niedriger Auflösung zu schicken, öffnet er die E-Mail-Nachricht nicht einmal. Sie muss über unser Online-Portal genehmigt werden. Der Viewer auf dem automatisierten Dashboard zwingt alle dazu, buchstäblich dieselbe Datei mit demselben Rendering zu betrachten. Die Kunden können Anmerkungen zur Datei oder zu bestimmten Bereichen des Bildes machen. Wir sammeln die Anmerkungen und erstellen dann eine neue Version.

Zukünftige Pläne

Kwality Labels plant für die Zukunft, sein MIS in die Plattenbestellungen zu integrieren. Das Front-End der Digitaldruckmaschine (DFE) kann bereits automatisiert werden. Wenn ein Auftrag in digitaler Form genehmigt wird, geht er einfach zum DFE und wird automatisch mit den richtigen Einstellungen gerippt. Die automatische Vorbereitung von Aufträgen für den Flexodruck wird mehr Arbeit erfordern.

Wenn Sie Ihre Dateien für die Druckproduktion immer noch mit Adobe-Anwendungen vorbereiten, sind Sie wie der Filmstripper in den 1990er Jahren, als das Desktop-Publishing aufkam. Ja, man konnte alles mit Filmstripping machen. Aber ab einem bestimmten Punkt spielte es keine Rolle mehr, wie gut Sie waren. Die Technologie hat sich geändert, “, schließt McDonnell. “Es gibt auch einen großen Wandel in der PDF-Bearbeitungstechnologie, und diejenigen, die sich auf andere Werkzeuge verlassen, könnten zurückbleiben.

Besuchen Sie die Website von Kwality Labels hier.

Von Mike Agness, mit freundlicher Genehmigung von PRINTACTION

Weitere Kundenreferenzen