07/09/2023
|
Tag and label printers DE
|
Asteria Group France
|
France
|
MyCLOUDFLOW, PACKZ

Leistungsstarke, cloudbasierte Automatisierung bei der Asteria Group France

Leistungsstarke, cloudbasierte Automatisierung bei der Asteria Group France

Um die Produktivität und Effizienz ihrer französischen Niederlassungen zu optimieren, hat sich die Asteria Group für die SaaS-Lösung von Hybrid Software, MyCLOUDFLOW, entschieden.

In nur wenigen Jahren ist in Westflandern durch organisches Wachstum und Übernahmen ein europäischer Marktführer im Etikettendruck entstanden. Die Asteria Group, die mit dem Unternehmen Accent in Gullegem (in der Nähe von Kortrijk) einen rasanten internationalen Wachstumsprozess eingeleitet hat, verfügt derzeit über 32 Standorte in zehn Ländern und beschäftigt insgesamt rund 1800 Mitarbeiter!


“Ein europäisches Unternehmen mit starken lokalen Wurzeln in jedem Land, in dem wir aktiv sind“, so definiert Ives Declerck, der CEO der Asteria Group, das Unternehmen. “Wir arbeiten sowohl für kleine und mittlere Unternehmen als auch für multinationale Konzerne, vor allem in den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Kosmetika, Haushaltspflege usw. Und wir haben eine goldene Regel: “Wir denken, bevor wir drucken”. Das bedeutet, dass wir Zeit und Ressourcen investieren, um einen “First Time Right”-Ansatz zu bieten. Bei der Lieferung von Etiketten geht es um so viel mehr als nur um das Endprodukt. Welche Informationen müssen auf den Etiketten erscheinen? Welches Image möchte unser Kunde vermitteln? Nachhaltigkeit, Luxus oder Rückverfolgbarkeit? Es geht um eine kontextbezogene Kommunikation über den Konsum. Dank unseres Ansatzes können wir kurze Lieferzeiten und Flexibilität garantieren, ohne Kompromisse bei Qualität und Präzision einzugehen. Der Schlüssel zu unserer Arbeit liegt auch darin, unsere besten Ressourcen dort einzusetzen, wo sie gebraucht werden.

Leistungsstarke, cloudbasierte Automatisierung

Als langjähriger Kunde von Hybrid Software und Nutzer des PACKZ Prepress-Editors hat sich die Asteria Group entschlossen, den nächsten Schritt zur Automatisierung ihrer Prepress-Prozesse in Frankreich zu gehen. Mit der Einführung von MyCLOUDFLOW profitiert Asteria von einer fortschrittlichen SaaS-Lösung, die die Prepress-Workflows aller französischen Standorte zentralisiert und rationalisiert. Für diese Lösung ist kein physischer Server erforderlich. Daher sind die IT-Investitionen minimal, und die Implementierung ist flexibel und mühelos.

Produktionsworkflow mit nahtloser Integration

MyCLOUDFLOW ermöglicht es Asteria, technische Informationen aus den eingehenden Grafikdateien zu extrahieren, die für die Angebotserstellung unerlässlich sind. Es bietet ihnen auch eine einfache Möglichkeit, Dateien im Voraus zu prüfen, Änderungen mit dem fortschrittlichen PACKZ Artwork-Editor vorzunehmen und Genehmigungs-Workflows mit Online-Zusammenarbeit zu implementieren, was ihnen hilft, es öfter “beim ersten Mal richtig” zu machen und die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen. Darüber hinaus ist MyCLOUDFLOW in das ERP-System CERM integriert, das speziell für die Etikettenbranche konzipiert ist und einen nahtlosen Daten- und Statusaustausch ermöglicht.


“In In Zukunft wollen wir den Workflow erweitern, weil wir die Flexibilität zwischen unseren Standorten nutzen wollen, und Hybrid bietet uns dafür die ideale Lösung. Wir können fast alles automatisieren, was bedeutet, dass wir Aufträge schneller abschließen und das Fehlerrisiko verringern können. Das bringt uns unserem Ziel näher: unseren Kunden Lösungen anzubieten und zu denken, bevor wir drucken”. Durch die Automatisierung können wir noch effizienter arbeiten und unsere Mitarbeiter haben mehr Zeit, um auf die Fragen der Kunden einzugehen und unser künftiges Wachstum zu bewältigen. ” – Christophe Beke, Chief Technology Innovation Officer.

Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit

MyCLOUDFLOW gibt Asteria die Flexibilität, die Anzahl der benötigten Lizenzen zu reduzieren, da ein einziges System mehrere Arbeitsgänge unterstützt. Außerdem ist der Prepress-Mitarbeiter nicht mehr auf einen einzigen Standort beschränkt, sondern kann an jedem Ort und zu jeder Zeit arbeiten.

Hybrid Software hält MyCLOUDFLOW in einem optimalen Zustand, einschließlich Backups und Sicherheit. Dies reduziert den Bedarf von Asteria an IT-Ressourcen und gibt dem Team die Möglichkeit, sich auf seine Kernaktivitäten zu konzentrieren, ohne sich um Infrastruktur und Wartung kümmern zu müssen.

MyCLOUDFLOW hat die Art und Weise, wie die Asteria Group ihre Aktivitäten in Frankreich verwaltet, verändert. Mit dieser Cloud-basierten Lösung hat Asteria seine Produktivität gesteigert, seine IT-Investitionen minimiert und einen effizienten, integrierten Workflow implementiert, der es dem Unternehmen ermöglicht, die wachsende Nachfrage zu bewältigen. MyCLOUDFLOW hat bewiesen, dass es ein unverzichtbares Werkzeug für Pionierunternehmen im Bereich des Verpackungs- und Etikettendrucks ist, wie die Asteria Group.

Besuchen Sie die Website der Asteria-Gruppe hier.

Der Artikel wurde mit freundlicher Genehmigung von BeMagazine veröffentlicht.
Maryam Al-Haddad

Teilen Sie diesen Artikel mit Ihrer Community!

Leistungsstarke, cloudbasierte Automatisierung bei der Asteria Group France

Tag and label printers DE · Asteria Group France · France · MyCLOUDFLOW, PACKZ
23/02/2024

Leistungsstarke, cloudbasierte Automatisierung bei der Asteria Group France

Um die Produktivität und Effizienz ihrer französischen Niederlassungen zu optimieren, hat sich die Asteria Group für die SaaS-Lösung von Hybrid Software, MyCLOUDFLOW, entschieden.

In nur wenigen Jahren ist in Westflandern durch organisches Wachstum und Übernahmen ein europäischer Marktführer im Etikettendruck entstanden. Die Asteria Group, die mit dem Unternehmen Accent in Gullegem (in der Nähe von Kortrijk) einen rasanten internationalen Wachstumsprozess eingeleitet hat, verfügt derzeit über 32 Standorte in zehn Ländern und beschäftigt insgesamt rund 1800 Mitarbeiter!


“Ein europäisches Unternehmen mit starken lokalen Wurzeln in jedem Land, in dem wir aktiv sind“, so definiert Ives Declerck, der CEO der Asteria Group, das Unternehmen. “Wir arbeiten sowohl für kleine und mittlere Unternehmen als auch für multinationale Konzerne, vor allem in den Bereichen Lebensmittel, Getränke, Kosmetika, Haushaltspflege usw. Und wir haben eine goldene Regel: “Wir denken, bevor wir drucken”. Das bedeutet, dass wir Zeit und Ressourcen investieren, um einen “First Time Right”-Ansatz zu bieten. Bei der Lieferung von Etiketten geht es um so viel mehr als nur um das Endprodukt. Welche Informationen müssen auf den Etiketten erscheinen? Welches Image möchte unser Kunde vermitteln? Nachhaltigkeit, Luxus oder Rückverfolgbarkeit? Es geht um eine kontextbezogene Kommunikation über den Konsum. Dank unseres Ansatzes können wir kurze Lieferzeiten und Flexibilität garantieren, ohne Kompromisse bei Qualität und Präzision einzugehen. Der Schlüssel zu unserer Arbeit liegt auch darin, unsere besten Ressourcen dort einzusetzen, wo sie gebraucht werden.

Leistungsstarke, cloudbasierte Automatisierung

Als langjähriger Kunde von Hybrid Software und Nutzer des PACKZ Prepress-Editors hat sich die Asteria Group entschlossen, den nächsten Schritt zur Automatisierung ihrer Prepress-Prozesse in Frankreich zu gehen. Mit der Einführung von MyCLOUDFLOW profitiert Asteria von einer fortschrittlichen SaaS-Lösung, die die Prepress-Workflows aller französischen Standorte zentralisiert und rationalisiert. Für diese Lösung ist kein physischer Server erforderlich. Daher sind die IT-Investitionen minimal, und die Implementierung ist flexibel und mühelos.

Produktionsworkflow mit nahtloser Integration

MyCLOUDFLOW ermöglicht es Asteria, technische Informationen aus den eingehenden Grafikdateien zu extrahieren, die für die Angebotserstellung unerlässlich sind. Es bietet ihnen auch eine einfache Möglichkeit, Dateien im Voraus zu prüfen, Änderungen mit dem fortschrittlichen PACKZ Artwork-Editor vorzunehmen und Genehmigungs-Workflows mit Online-Zusammenarbeit zu implementieren, was ihnen hilft, es öfter “beim ersten Mal richtig” zu machen und die Zeit bis zur Markteinführung zu verkürzen. Darüber hinaus ist MyCLOUDFLOW in das ERP-System CERM integriert, das speziell für die Etikettenbranche konzipiert ist und einen nahtlosen Daten- und Statusaustausch ermöglicht.


“In In Zukunft wollen wir den Workflow erweitern, weil wir die Flexibilität zwischen unseren Standorten nutzen wollen, und Hybrid bietet uns dafür die ideale Lösung. Wir können fast alles automatisieren, was bedeutet, dass wir Aufträge schneller abschließen und das Fehlerrisiko verringern können. Das bringt uns unserem Ziel näher: unseren Kunden Lösungen anzubieten und zu denken, bevor wir drucken”. Durch die Automatisierung können wir noch effizienter arbeiten und unsere Mitarbeiter haben mehr Zeit, um auf die Fragen der Kunden einzugehen und unser künftiges Wachstum zu bewältigen. ” – Christophe Beke, Chief Technology Innovation Officer.

Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit

MyCLOUDFLOW gibt Asteria die Flexibilität, die Anzahl der benötigten Lizenzen zu reduzieren, da ein einziges System mehrere Arbeitsgänge unterstützt. Außerdem ist der Prepress-Mitarbeiter nicht mehr auf einen einzigen Standort beschränkt, sondern kann an jedem Ort und zu jeder Zeit arbeiten.

Hybrid Software hält MyCLOUDFLOW in einem optimalen Zustand, einschließlich Backups und Sicherheit. Dies reduziert den Bedarf von Asteria an IT-Ressourcen und gibt dem Team die Möglichkeit, sich auf seine Kernaktivitäten zu konzentrieren, ohne sich um Infrastruktur und Wartung kümmern zu müssen.

MyCLOUDFLOW hat die Art und Weise, wie die Asteria Group ihre Aktivitäten in Frankreich verwaltet, verändert. Mit dieser Cloud-basierten Lösung hat Asteria seine Produktivität gesteigert, seine IT-Investitionen minimiert und einen effizienten, integrierten Workflow implementiert, der es dem Unternehmen ermöglicht, die wachsende Nachfrage zu bewältigen. MyCLOUDFLOW hat bewiesen, dass es ein unverzichtbares Werkzeug für Pionierunternehmen im Bereich des Verpackungs- und Etikettendrucks ist, wie die Asteria Group.

Besuchen Sie die Website der Asteria-Gruppe hier.

Der Artikel wurde mit freundlicher Genehmigung von BeMagazine veröffentlicht.

Weitere Kundenreferenzen